Vernickeln Matt/Glanz

Nickelschichten bieten einen hervorragenden Korrosionsschutz.

Abgeschiedenes Metall bzw. erzeugte Schicht Nickel (99,9 %)
Anwendungsgebiete Maschinenbau, Anlagenbau, Möbelindustrie, Dekor, Beschläge, Elektrotechnik
Besonderheiten Es können sehr glänzende Oberflächen mit gutem Korrosionsschutz erzeugt werden, beste Diffusionssperre, magnetisch, gute Beständigkeit gegen die meisten verdünnten Säuren und Laugen, gute Polierbarkeit
Härte in Vicker (HV) 350-550 HV, hier kann sehr effizient durch spezielle Verfahren eine weitere
Reduktion erfolgen
Leitfähigkeit 10,5 Ms/m
Schmelzpunkt 1453 °C
Schichtverformbarkeit,
Duktilität
Weniger gut
Anwendungstechniken Gestell, Trommel
Farbe Silbrig-weiss
Anlaufbeständigkeit Sehr gut
Schichtdickenmessung erfolgt durch Röntgenfluoreszenzmessgerät auf 0,01 Mikrometer (?) genau

Vernickeln technisch glanz

Abgeschiedenes Metall bzw. erzeugte Schicht Nickel (99,9 %)
Anwendungsgebiete Elektrotechnik, Elektronik, Kraftwerkindustrie, Hochfrequenztechnik, Dichtungen, Lager, Leiterplatten, Stecker, Buchsen, Schalterteile, Dekorativ, Besteck, Schmuck, Medizin
Besonderheiten Beste Leitfähigkeit für Strom und Wärme, beste Reflektion, sehr weich,
sehr gute Lötbarkeit, hochglanzpolierbar, wir verwenden seit jahrzehnten
das Atotech AG 056 Silber
Härte in Vicker (HV) 80 - 120 HV
Spezifischer Widerstand in µO/cm 1,7 (reines Silber liegt bei 1,5)
Schmelzpunkt 962 °C
Schichtverformbarkeit,
Duktilität
Sehr gut, nach Gold das dehnbarste Metall
(1Gramm kann auf 2000 Meter gezogen werden)
Anwendungstechniken Gestell, Trommel
Farbe Silbrig-weiss
Anlaufbeständigkeit Kurzzeitig gut, wenn keine schwefelhaltigen Dämpfe oder Ozon vorhanden sind. Kann durch passivieren stark verbessert werden
Schichtdickenmessung erfolgt durch Röntgenfluoreszenzmessgerät auf 0,01 Mikrometer (?) genau